
Paroles de Der Pfannenflicker
1 - Und wer das Pfannenflicke gut versteht,
Der hat ja keine Not,
Und wer das Pfannenflicke gut versteht,
Der hat ja gutes Brot.
Der Pfannenflick macht sich nichts daraus,
Schreit Pfannenflickflickflick von Haus zu Haus.
2 - Da kam er vor ein grosses Tor,
Ein Bettler stand davor ;
Da kam er vor ein grosses Haus,
Eine Mamsell schaut heraus.
« O Pfanneflick, komm nur herein !
Hier wird schon was zu flicken sein. »
3 - Da reicht sie ihm ein Pfännelein,
Das war bedeckt mit Russ,
Und mitten war ein Löchelein,
Als wie ein Spatzenfuss.
« O Pfanneflick, nimm dich in acht,
Dass du das Loch nicht grösser machst ! »
4 - Und als das Pfännelein fertig war,
Da hat sie sich gebückt,
Da hat sie ihm ein Geldstücklein
In seine Hand gedrückt.
Der Pfannenflick schwenkt seine Hut :
« Adjö, Mamsell, die Pfann ist gut ! »
La Newsletter du Terroir
Abonnez-vous pour recevoir chaque semaine :
- Des chants traditionnels et populaires issus de toutes les régions françaises
- Des histoires captivantes sur notre patrimoine musical et culturel
- Des informations exclusives sur les événements locaux ou l’on chante !
- Des playlists thématiques pour animer vos moments de partage et de convivialité
Retrouvez Der Pfannenflicker dans les catégories suivantes
A propos du chant "Der Pfannenflicker"
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 227.
Collecté à Bischweiler en 1872 (mélodie), et Heiteren en 1921 (texte).
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d'Alsace), site Sàmmle