
Paroles de Der Handwerker als Brautwerber
1 - Es war ein lediger Metzger :
« Schönste Jungfrau, wollt’ sie mich ? » ̶
« Ach nein, ach nein, du Schindersknecht !
Du kommst mir jetzt ja grade recht !
Ein andrer muss es sein, sonst bleib ich ganz allein ».
2 - Da kam ein lediger Küfer :
« Schönste Jungfrau, wollt’ sie mich ? » ̶
« Ach nein, ach nein, du Fässelbinder !
Bist noch viel weniger als der Schinder !
Ein andrer muss es sein, sonst bleib ich ganz allein ».
3 - Da kam ein lediger Weber :
« Schönste Jungfrau, wollt’ sie mich ? » ̶
« Ach nein, ach nein, du Schiffelschiesser !
Bist noch viel weniger als der Küfer !
Ein andrer muss es sein, sonst bleib ich ganz allein ».
4 - Da kam ein lediger Schreiner :
« Schönste Jungfrau, wollt’ sie mich ? » ̶
« Ach nein, ach nein, du Hobelheber !
Bist noch viel weniger als der Weber !
Ein andrer muss es sein, sonst bleib ich ganz allein ».
5 - Da kam so tapfer ein Schneider :
« Schönste Jungfrau, wollt’ sie mich ? » ̶
« Ach nein, ach nein, du Nadelfade !
Dü bisch nit dick und hasch ken Wade !
Ein andrer muss es sein, sonst bleib ich ganz allein ».
6 - Da kam ein lediger Schreiber :
« Schönste Jungfrau, wollt’ sie mich ? » ̶
« Ach nein, ach nein, du Dintentupfer !
Bist noch viel weniger als der Nadelhupfer !
Ein andrer muss es sein, sonst bleib ich ganz allein ».
7 - Da kommt so tapfer ein Zimmergesell :
« Schönste Jungfrau, wollt’ sie mich ? » ̶
« Ach nein, ach nein, du kommst zu spät !
Es han mich hit schon siebe gewellt !
Ein andrer muss es sein, sonst bleib ich ganz allein ».
8 - Da kam ein lediger Bettler :
« Schönste Jungfrau, wollt’ sie mich ? » ̶
« Ach ja, ach ja, du Bettelbu !
Du trägst mir ’s Brot im Säckel zu.
Kein andrer darf es sein,
Sonst bleib ich ganz allein ».
La Newsletter du Terroir
Abonnez-vous pour recevoir chaque semaine :
- Des chants traditionnels et populaires issus de toutes les régions françaises
- Des histoires captivantes sur notre patrimoine musical et culturel
- Des informations exclusives sur les événements locaux ou l’on chante !
- Des playlists thématiques pour animer vos moments de partage et de convivialité
Retrouvez Der Handwerker als Brautwerber dans les catégories suivantes
A propos du chant "Der Handwerker als Brautwerber"
Trouvable dans « Das Volkslied im Elsass », Joseph Lefftz, vol. 2, page 252.
Collecté à Truchtersheim et Dossenheim en 1910.
Collecte réalisée à nouveau par Daniel Muringer pour OLCA (Office pour la langue et les cultures d'Alsace), site Sàmmle